22. Sep 2025
Hier findet ihr regelmäßig Eindrücke vom "Lauf für Ally - für die Erinnerung!" André nimmt Euch mit auf die Reise. Und nicht vergessen: Jede Spende zählt!
Alle grundlegenden Informationen zum Lauf und zum Filmprojekt findet ihr auf unserer Internetseite "Ally - Der Film".
Oder folgt uns auf Instagram, Facebook, YouTube oder WhatsApp um keinen Beitrag und keine Story zu verpassen!
Ihr wollt an einer der Etappen teilnehmen? Dann findet Ihr unten den Zeitplan aller Etappen, die bereits durchgeplant sind. Für Fragen schreibt uns eine E-Mail.
Alle Angaben sind unter Vorbehalt, da sich immer kurzfristige Änderungen ergeben können.
Tag 25
22.09.2025 montags
Radio-Interview mit WDR 5 - Neugier genügt!
Tag 26
23.09.2025 dienstags
Rathaus Brandenburg zum Rathaus Werder
Start: ? Uhr
Distanz: 29 km
Ankunft: ? Uhr
Joggen, Radfahren und E-Scooter Teilnahme möglich.
Tag 27
24.09.2025 mittwochs
Rathaus Werder zum Rathaus Potsdam
Start: ? Uhr
Distanz: 13 km
Ankunft: ? Uhr
Joggen, Radfahren und E-Scooter Teilnahme möglich.
Tag 28 - Zieleinlauf!
25.09.2025 donnerstags
Rathaus Potsdam zur Tiergartenstraße 4 in Berlin (Google-Maps)
Start: 8:30 Uhr
Distanz: 29 km
Ankunft: ca. 13:00 Uhr
Sammeln am Ziel: ab 12:15 Uhr
Joggen, Radfahren und E-Scooter Teilnahme möglich.
Special:
Treffpunkt für letzten Kilometer: ab 12 Uhr auf André warten.
Kreuzung Tiergartenstraße, Stülerstraße, Hofjägerallee, Klingelhöferstraße
Haltestelle: Nordische Botschaften/Adenauer-Stiftung (Google-Maps)
Etappe 25 ist in einen Ruhetag geändert worden!
Dafür habe ich um 10 Uhr ein Live-Interview mit WDR 5 gehabt.
Für die Sendung "Neugier genügt".
Das Interview könnt ihr in der WDR-Mediathek anhören.
Und am Wochenende war ich noch in der Stadt Brandenburg unterwegs.
.
Zum einen war ich in der Gedenkstätte Brandenburg zu Gast.
Mario arbeitet als Guide für die Euthanasie Gedenkstätte in Brandenburg.
Unten findet ihr ein Interview mit ihm.
In Brandenburg fand die "Aktion T4" den Anfang.
Mitten in der Stadt.
Genau deshalb gehen diese Morde uns alle an.
Vielen Dank Mario. Deine Führung ging unter die Haut.
.
Gemeinsamen mit der Lebenshilfe Brandenburg habe ich auch noch eine Stadtführung gemacht.
Vielen Dank für die gute Zeit in Brandeburg.
.
Jetzt ist erstmal Pause angesagt❤️
.
Vielen Dank an alle meine Weggefährt:innen an dieser Stelle.
.
Nur noch 3 Etappen!
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
Etappe 24 ist geschafft!
Brandenburg ist erreicht.
.
Heute bin ich die ca. 36km von Genthin bis nach Brandenburg mit dem Rad gefahren.
Das war gut, um etwas zu entspannen.
.
Eine sehr schöne Strecke entlang der Havel.
Gute Gespräche waren auch wieder dabei!
.
Empfang durch die Lebenshilfe in Brandenburg war super.
Morgen steht allerdings das Hauptprogramm an. In Brandenburg wurden sehr viele Menschen mit Behinderung während der NS Zeit ermordet. Es gibt eine Gedenkstätte mit vielen Informationen dazu. Gemeinsamen mit der Lebenshilfe schauen wir uns die Gedenkstätte an.
.
Jetzt ist erstmal Pause angesagt❤️
.
Vielen Dank an alle meine Weggefährt:innen an dieser Stelle.
Das ist so toll❤️🏁🏃♀️
.
Berlin ist nicht mehr weit...
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
Genthin! Etappe 23 und was für ein ereignisreicher Tag!
.
Große Verabschiedung in Burg an der Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Es gab noch ein nettes Geschenk mit lokalen Produkten. Auch dabei:
Das Knäckebrot aus Burg von der Firma Burg.
Jetzt weiß ich auch, wo das produziert wird.
Vielen Dank❤️
.
Gestartet bin ich ca. 10km mit dem Rad nach Güsen. Dort traf ich Herrn Göbel, Vorstand der Lebenshilfe Genthin. Nach einer Tasse Kaffe kam Herr Helmrich, Ortsbürgermeister aus Güsen noch schnell dazu. Er begrüßt das Projekt sehr.
.
Dann ging es weiter nach Genthin. Ich bin gelaufen und Herr Göbel hat mich mit dem Rad begleitet. 22km durch eine wunderschöne Landschaft.
Wölfe haben wir nicht gesehen, dafür Wildschweine gehört.
.
Bei der Tour durfte ich sehr viele Geschichten über die ehemalige DDR erfahren. Sehr spannend.
.
In Genthin gab es einen sehr schönen Empfang. Die Bürgermeisterin Frau Turian hat uns empfangen.
Außerdem war Herr Kühnel vom Verein Stadtgeschichte dabei.
Er ist sehr begeistert von dem Projekt.
Es standen viele Roll-Ups mit Informationen zur NS Euthanasie aus der Region aufgebaut auf dem Marktplatz. Auch hier nimmt man sich sehr stark dem Thema an.
.
Vielen Dank für so einen Empfang❤️🏁
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
Etappe 22 geschafft❤️🏁🏃♀️
Von Magdeburg nach Burg.
Distanz 27km.
.
Marcus, Geschäftsführer Landesverband Lebenshilfe Sachsen-Anhalt,
hat mich heute begleitet.
.
Vielen Dank für alles lieber Marcus!
Die Strecke und die Zeit mit dir war super!
.
In Burg befindet sich einer der ältesten Kinos Deutschlands.
.
Wir waren gut bürgerlich Essen. Schnitzel mit Bratensoße, das hatte ich schon lange nicht mehr. Im Goldbroiler gibt es noch Gerichte aus der ehemaligen DDR.
Eine sehr gelungene Zeitreise. Hier und da kam man nett ins Gespräche.
.
In Burg gibt es viele Türme, aber kein Rathaus. Die Lebenshilfe Burg ist daher kreativ geworden. Auf dem Sportplatz vom PSV gab es einen sehr liebevollen Empfang.
.
Kaffee, Kuchen und Kugelstoßen wurden zelebriert. Einfach nur klasse!
.
Das mit dem Kugelstoßen scheint mich auf meiner Reise irgendwie zu verfolgen...
Siehe Etappe 16!
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
Magdeburg!
32km Distanz gut gemeistert.
.
Heute morgen um 7.15 Uhr habe ich noch lecker gefrühstückt im Café Plauderecke der Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel.
Danke an das Ehepaar Bergmann für die gute Unterhaltung♥️
.
Haldensleben fällt mir schwer zu verlassen. So tolle Menschen durfte ich kennenlernen.
.
Der Weg nach Magdeburg war spannend. Viel nichts. Irgendwo ein Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben ist.
Viele Felder, Windräder und manchmal Menschen.
.
In Magdeburg ist es bunt und schön. Ich kam gut durch und habe zunächst was gegessen. Und wer sitzt mir dann im Restaurant gegenüber?
Herr G. Von der Lebenshilfe Genthin, den ich Freitag treffe. Ist das nicht krass?
Er hat mich erkannt und so konnten wir im persönlichen Gespräch alle Details besprechen.
.
Um 15 Uhr wurde ich von der Lebenshilfe Magdeburg sehr freundlich empfangen. Danke auch an dieser Stelle♥️
.
Die Stadt hat viel zu bieten, es bleibt allerdings keine Zeit für Besichtigungen.
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
Sachsen-Anhalt!
.
Bevor es losging wurden alle Mitlaufenden von der Kita "Sprachheilkindergarten Regenbogen" in Helmstedt verabschiedet.
.
Etappe 20 war so vielfältig.
Erst ging es 4km nach Behrendorf mit einer starken Gruppe der @lebenshilfe.he.wf
.
Dann wurde gejoggt und das Rad wurde eingesetzt.
Alle konnten teilhaben.
Vielen Dank an Helena für das Rad♥️
.
Der Zeitplan war straff, aber super. Vielen Dank Daniel für diese onpoint Planung🏁
.
Um 14 Uhr empfing uns Frau Watteroth, Behindertenbeauftragte des Landkreis Börde, am Mahnmal zum Gedenken an die Opfer von Euthanasie in Haldensleben. Auch hier wurde die Aktion T4 umgesetzt.
.
Um 15 Uhr wurden wir vom Bürgermeister Herrn Hieber erwartet. Er unterstützt unser Projekt und überreichte symbolisch einen Scheck von 200€.
Vielen Dank an die @stadthaldensleben ♥️
.
Einfach nur großartig!
.
Ein toller Tag geht zu Ende.
Einfach nur toll!.
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
Großartig!
.
15km und gut dran gezogen!
.
Danke liebe Lebenshilfe Helmstedt.
.
Ein toller Lauf, auch wenn es zwischendurch ordentlich geschüttet hat.
.
Danke für diesen super Empfang an der Kita♥️🏁
Alles Finisher!
.
Morgen wird die Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt überschritten.
.
Unglaublich alles....
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
22km bis nach Königslutter.
.
Fast 150km in 5 Tagen zurückgelegt. Den größten Teil bin ich gejoggt.
.
"Weinend bin ich in Königslutter eingelaufen, schreiend verlasse ich die schöne Stadt.
Es sind unglaublich viele Emotionen zu verarbeiten.
Ich lasse einfach alles raus."
.
"Der Bürgermeister von Königslutter, Herr Hoppe, hat mich spontan sehr nett empfangen. Vielen Dank!"
.
"Dann hatte ich noch ein sehr nettes Gespräch mit WDR5. Das hat sehr viel Freude gemacht. Bald steht hierfür ein Interview an. Da freue ich mich sehr drauf."
.
"In Königslutter gibt es keine freien Taxen, der Zug fuhr vor meiner Nase weg...
Per Anhalter hat es auch nicht geklappt..
Egal. Irgendwie geht es weiter. Muss ich den nächsten Zug nehmen."
.
"Ich habe jetzt 2 Tage Laufpause. Montag geht es nach Helmstedt. Am Dienstag stehe ich dann in Sachsen- Anhalt."
.
"Es ist nicht zu beschreiben..."
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
Braunschweig! 29km.
.
"Es ist hart. Diese Strecke war bisjetzt die heftigste. Ungefähr 1km musste ich über den Acker gehen, damit ich nicht auf der Straße laufe. Das war anstrengend.
Irgendwann haben sich dann die Muskeln bei mir gemeldet. So bin ich dann gegangen. Später habe ich festgestellt, dass gehen anstrengender war als laufen...Ich glaube diesen Teil verstehen nur Läufer:innen😅"
.
"Immerhin war ich pünktlich um 12.30 im Ziel und wurde super nett von der @lebenshilfe.braunschweig empfangen."
.
"Braunschweig ist sehr schön. Leider bleibt keine Zeit, für Besichtigungen."
.
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
"Ein toller Start morgens mit der Lebenshilfe Hildesheim.
Erst gab es Frühstück in der Werkstatt für mich.
Anschließend hat die Laufgruppe mich ein paar Kilometer aus der Stadt begleitet."
.
"Ungefähr 27km. Vorbei an vielen vielen Feldern."
.
"Bei dieser Etappe lief die Planung nicht ganz so gut. Das geht auf meine Kappe.
Ich habe dann einfach am Rathaus in Ilsede geklingelt - und siehe da: Der Bürgermeister Herr @neuhaeuser_genannt_holtbruegge hatte Zeit.
Wir führten ein tolles Gespräch und er war sehr angetan von dem Projekt."
.
"Herr Neuhäuser, auch genannt Holtbrügge, ist auch Sportler.
Er belegte den 12. Platz bei der Senioren -WM in Polen im Kugelstoßen.
10,89m hat er die Kugel von sich gestoßen.
Eine sehr starke Leistung!"
.
Muss man wissen: Senior in der Leichtathletik ist man ab 35 Jahren.
.
"Ein super nettes Treffen. Spontan, aber Tip Top!"
.
"Zum Mittag gab es Käse-Lauchsuppe aus dem Eimer. Lecker😅"
.
Großen Dank an Herrn Neuhäuser!
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
47 km!
Ca. 5 Stunden.
.
Marathon. Mein erster!
Und sogar noch ein paar km mehr.
FÜR ALLY!
.
Danke an meine Familie❤️
Danke an alle, die an mich glauben❤️
.
Danke Heavy Metal❤️
"Ich Danke der Lebenshilfe Hildesheim für diesen sehr schönen Empfang und den Austausch."
.
"Ein großer Dank geht an Frau Grön, Stabsstelle Migration und Inklusion der Stadt Hildesheim.
Ich wurde sehr nett begrüßt und durfte lernen, dass es auch in Hildesheim Euthanasie Opfer gibt. Auch hier gab es eine Fachabteilung. Auch hier gibt es eine Erinnerungskultur."
.
Vielen Dank für die Medaille❤️
.
"Ein heftiger Tag geht nun zu Ende."
.
"Vielen Dank für eure Unterstützung. Das hat mir sehr geholfen❤️"
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
23km! Weserbergland ist wunderschön!
.
"Mal rauf, mal runter und trotzdem konnte ich die Strecke sehr gut laufen. Vielen Dank an Uta, für die Navigation.
Zwei tolle Kolleginnen der Lebenshilfe Holzminden haben mich geführt."
.
"Wald, Felder, Wiesen, die Weser und kleine Dörfer machten diese Strecke besonders."
.
"Das Kneipp Becken war mega! Unglaublich gut!"
.
"In Eschershausen gab es einen tollen Empfang mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Frau Fischer."
.
"Extra Dank geht raus an die Lebenshilfe Holzminden! Was ihr möglich gemacht habt ist einfach klasse❤️🏁"
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
NIEDERSACHSEN!!!
.
Wie cool ist denn bitte die Lebenshilfe Holzminden?
Sensationell.
Vielen Dank!!!
.
Ein großes Dankeschön auch an @christian_belke_teamholzminden für die tollen Worte und die Unterstützung! Die brauchen wir in diesen schwierigen Zeiten."
.
"Die kürzeste Strecke habe ich heute abgerissen! Jetzt ist erstmal Wochenende und Laufpause!"
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
670 Höhenmeter 37,3 Km!
.
"Liebe Leute, mir fehlen die Worte.
Danke Markus für diese tolle Strecke!
Es waren zwei großartige Läufe mit super guten Vibes."
.
"Danke Herr Fellmann, Stellvertretung des Bürgermeisters Höxter, für den schönen Empfang!"
.
Morgen geht's nach Niedersachsen.
Unglaublich....
.
Herzen gehen raus an Markus und Tobi!
.
"Mehr Worte habe ich heute nicht♥️"
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
Dankbar♥️
.
Die @lebenshilfe_paderborn hat alles möglich gemacht. Streckenplanung, Shuttleservice und einen Mitläufer zur Seite gestellt.
.
"Markus vom Vorstand der Lebenshilfe Paderborn e.V. ist Läufer durch und durch.
Er begleitet mich heute und morgen.
Das ist fantastisch und macht sehr viel Freude mit ihm."
.
"In Altenbeken wurden wir sehr nett empfangen vom Bürgermeister Matthias Möllers.
Vielen Dank!"
.
"Der Lauf verändert sich gerade. Die ersten Höhenmeter beginnen. Das ist herausfordernd. Hier müssen die Kräfte gut eingeteilt werden. Die Landschaft hier ist wunderschön. Es gibt viel Wald und das beeindruckende Altenbekener Viadukt. Das Bauwerk wurde 1944 zerstört und 1950 wiederaufgebaut. Auch hier sehen wir die Spuren des Krieges."
.
"Ich freue mich auf die morgige Strecke. Markus Worte:"Das wird dein Endgegner." 34km mit einigen Höhenmetern. Wir werden sehen."
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
34km!
.
"Was für eine Etappe! Perfektes Laufwetter und dann habe ich diese lange Etappe geschafft. Die gesamte Strecke bin ich gejoggt. Es war super! Muskelkater habe ich keinen, dafür benötige ich morgen Brustwarzenpflaster"😅
.
"Als ich das Ortseingangsschild von Paderborn gelesen habe, da war ich glücklich und auch stolz. Ich bin die Strecke in ca. 3,5h gelaufen. Für mich ein neuer Distanzrekord.
Und dann finde ich in Paderborn noch ein Sizilianisches Ristaurante, dass super leckere Arancini verkauft hat. So gut!"
.
"Ein riesen Dank an die Lebenshilfe Paderborn e.V.
So viel Orga Herzblut bis ins Detail."
.
"Zwei Nächte darf ich nun in Paderborn bleiben und zwar im Hotel Aspethera von Kolping. Das ist ein Inklusionsbetrieb."
.
"Am Rathaus wurde ich richtig toll empfangen.
Alle haben Haltung gezeigt. Großartig!"
.
Empfangen wurde ich von:
Dieter Honervogt Stellvertretender Bürgermeister
.
Sandra Jürgenhaker, Dezernentin Sport, Bildung, Jugend und Soziales
.
Helmut von Nahme, Leiter Sozialamt
.
Guido Richter, Geschäftsführer Lebenshilfe Paderborn e.V.
.
Und tollen Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe!
.
Einfach Danke ♥️♥️
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
@lebenshilfe_lippstadt ♥️
Das war toll!
.
Vielen Dank für den tollen Empfang und das nette Programm.
.
"Der Start war für mich heute etwas emotional. Das Projekt ist umfangreich, groß und viel Arbeit
Es ist daher umso wichtiger, dass man so liebevoll empfangen wird."
.
Danke an @arne.moritz.lippstadt, Bürgermeister von Lippstadt!
"Am Nachmittag war ich noch zu einer Veranstaltung eingeladen. Ich hatte eine Karte für @numerounocup bekommen."
Das war grandios. Ein Projekt, dass auch Teilhahe ermöglicht."
.
"Es waren viele ehemalige Fußballprofis vor Ort. Schaut es euch gerne an."
.
Das Event ist mit veranstaltet von @matzeknop_official. Er kommt aus Lippstadt.
.
Ein intensiver Tag geht zu Ende.
Morgen geht es nach Paderborn♥️
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
Endlich in @stadtsoest
.
"Wie oft bin ich an Soest vorbeigefahren und jetzt darf ich feststellen, dass diese Stadt wunderschön ist. Ich bin so dankbar, dass ich all diese schönen Städte und wunderbaren Menschen treffen darf."
.
"Viele alte Fachwerkhäuser bei traumhaft schönem Wetter. Die Distanz von 15 Km hat sich gut angefühlt. Der Kopf war frei."
.
In Soest wurde ich von vielen netten Menschen empfangen.
Die stellvertretende Bürgermeisterin @juttamaybaum , @christian.eckhoff.soest (Sozialausschuss Vorsitzender),
Caterina David (Behinderten Arbeitsgemeinschaft des Kreises),
Lucas Schäfer (Abteilungsleiter Schule Sport),
Kira Budde (Inklusionsbeauftragte Stadt Soest) und
Dennis Bröcking (Abteilungsleiter Soziales).
.
Diese Menschen werden das Projekt in alle Richtungen verbreiten.
.
Der @soester Anzeiger war ebenfalls vor Ort.
.
"Viele Eindrücken entstehen, die muss ich erstmal alle verarbeiten. Parallel dazu werden die nächsten Etappen vorbereitet."
.
Vielen Dank!
.
Am Montag geht es nach Lippstadt
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
"Ich laufe lieber. Radfahren ist nicht meine Disziplin."
.
André hat heute mit dem Rad 63 km zurückgelegt.
Vom Rathaus Bochum ging es zum Rathaus zur @wallfahrtsstadt_werl
Eine wirklich schöne Stadt.
.
Warum Rad-Etappe?
.
Auf der Liste wurden versehentlich zwei Etappen mit dem gleichen Datum versehen.
.
Ursprünglich sollte das Rathaus Dortmund noch angesteuert werden.
"Dort konnte uns niemand empfangen, daher sind wir direkt durch nach Werl."
.
André war heute alleine unterwegs auf der Strecke. Wegbegleitung war heute, zum vorerst letzten Mal, Kollege Christian. Morgen startet André dann ganz alleine weiter.
.
"Die Strecke war toll, da wir kleine Stops eingebaut haben."
@bergbaumuseum.bochum
@bvb09
Nur der VFL😅
@zechezollerndortmund
.
Gedanken kamen auf, weil heute überall Einschulungen waren.
Am Rathaus in Werl wurden wir richtig toll von Alexandra Kleine,
allg. Vertreterin des Bürgermeisters, empfangen."
.
Vielen Dank an alle!
.
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
Bochum! Exzellent!
.
Was war das für ein Tag?
.
Gestartet ist André heute mit Verena.
Distanz: ungefähr 16km vom Rathaus Essen bis zum Rathaus Bochum
.
In Essen hat es geregnet, in Bochum war der Himmel blau. Die Erklärung:
"Die Laufgruppe hat heute die Grenze überschritten: von @der_lvr zum @lwlaktuell
😅😅 (Bitte als Spaß verstehen).
Für die Laufroute dennoch ein kleiner Meilenstein.
.
"Am Rathaus Bochum hatten wir einen tollen Empfang. So viele wundervolle Menschen von der Lebenshilfe Bochum.
Einfach großartig. Vielen Dank!"
.
"Bürgermeisterin Gaby Schäfer und die Inklusionsbeauftragte der Stadt Bochum Frau Grahner waren ebenfalls vor Ort und haben uns willkommen geheißen. Zwei tolle Menschen!"
.
Vielen Dank!
Herzen gehen raus an alle!
.
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
Essen war unglaublich!
.
Wiebke von der @lebenshilfe_kreis_mettmann hat André auf dem Rad begleitet.
.
"Der Start war dank unseres Navis sehr anstrengend. Es ging auf einem Trail bergauf. Aber ohne genau diese Erlebnisse wäre es am Ende nicht unvergesslich."
.
Eigentlich waren ungefähr 14km angesetzt. An Ende wurden es 17km.
Das hat sich aber gelohnt.
.
"Wir hatten viel Natur auf der Strecke und dann einen unglaublichen Empfang in Essen."
.
Vielen Dank an die Bürgermeisterin @julia_jacob.cdu
Sie haben die richtigen Worte gefunden.
.
Vielen Dank an die @lebenshilfe_essen, für diese tolle Unterstützung.
.
Die Lebenshilfe Essen wird das Projekt weiterverbreiten, dazu bald mehr.
.
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
Essen Kettwig und die Etappe 4 waren so wundervoll!
.
Rathaus Ratingen - Rathaus Essen Kettwig
.
"Schock! Am Wochenende habe ich bemerkt, dass ich mit dem Rathaus von Essen Kettwig überhaupt keinen Termin fix gemacht habe. Hier war ein großes E-Mail Chaos meinerseits ausgebrochen, da die gesamte Kommunikation über die Stadt Essen lief. Dabei fiel Essen Kettwig irgendwann raus, ohne dass ich es bemerkt hatte."
.
"Heute Morgen um 8.15 Uhr musste ich also erstmal telefonieren. Um 11.40 Uhr dann die fantastische Nachricht: „Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt wird Sie um 14 Uhr empfangen."
.
Ab 9 Uhr waren André und die kleine Fußgruppe schon auf direktem Weg nach Essen-Kettwig. Die Lebenshilfe Kreis Mettmann hat André heute begleitet. Da war es klar, dass wir noch an einem der Lebenshilfe-Wohnhäuser vorbeiliefen – und aus einem Fenster wurde motivierend gewinkt!
.
"Eine tolle Strecke durch den Wald. Ein absolutes Urlaubsgefühl. Vorbei an Bachläufen, bemalten Kunststeinen, dem Brunnen vom Froschkönig und 20€."
.
Das Geld lag auf dem Waldweg.
"Wir werden es spenden." Da waren sich alle einig.
.
"Essen Kettwig ist wunderschön. Wir waren pünktlich, so dass wir noch gemeinsam essen konnte."
.
"Der Empfang am Rathaus war super! Frau Kipphardt fand die richtigen Worte und wir wurden im Anschluss noch zum Kaffee eingeladen."
.
Ein toller Tag, mit tollen Eindrücken. Morgen geht es um 9 Uhr weiter von Kettwig zum Rathaus Essen.
.
Herzen gehen raus an Caro, Wiebke, Anne, Felix und Christian. Vielen Dank♥️🏁
.
#lauffürdieerinnerung #allyderfilm #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfe #lebenshilfemomente
#allyderfilm #lauffürdieerinnerung #lebenshilfekreisviersen #animationsfilm #niewieder #LebenshilfeMomente
Etappe 2 mit 27km geschafft!
Ein straffer Terminplan mit etwas Zeitdruck auf der Strecke.
Wir sind gestern Morgen entspannt mit der Lebenshilfe Mönchengladbach nach Düsseldorf gestartet. Das Tempo wurde immer mehr gesteigert, so dass eine pünktliche Ankunftszeit in Düsseldorf sichergestellt werden konnte - ein Weg voller Schritte, die wir gemeinsam für mehr Sichtbarkeit gelaufen sind.
.
"Ich habe mich noch nie so sehr über tieffliegende Flugzeuge gefreut. Je tiefer die flogen, desto näher war Düsseldorf."
.
Ein super schöner Empfang in Düsseldorf durch die Bürgermeisterin Frau Zepuntke, die Lebenshilfe Düsseldorf und Mitarbeiterinnen der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf. Mit offenen Worten und liebevoller Unterstützung haben sie uns gezeigt, wie sehr unser Anliegen berührt und getragen wird. 💐
.
Geduscht wurde dann im Rathaus.
Um 13.30 Uhr gab es eine leckere Pasta und im Anschluss ein dickes Stück Apfelkuchen.
.
Um 15 Uhr haben wir eine Führung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf bekommen. Dort ist auch Allys Schicksal aufgeführt. Eine Empfehlung. Die Geschichte vieler Schicksale ist dort sehr ansprechend aufbereitet.
.
"Um 17.15 Uhr gab es Currywurst mit Pommes, ich hatte Hunger."
.
Um 18.30 Ihr ging es weiter in der Maske bei der WDR Lokalzeit Düsseldorf. Hier der Link zur Sendung . Oder googelt Lokalzeit Düsseldorf 21.08.2025!
.
Ein toller, langer Tag ging zu Ende.
.
Vielen Dank♥♥
Foto @luisa.sole.lulugraphie
#allyderfilm #lauffürdieerinnerung #lebenshilfekreisviersen #animationsfilm #niewieder #LebenshilfeMomente
Lauf für Ally – für die Erinnerung: Die erste Etappe
#allyderfilm #lauffürdieerinnerung #gemeinsamstark
Jeder Meter bringt mich näher nach Berlin.
Jeder Schritt, den wir gemeinsam gehen, schenkt uns Kraft und Zusammenhalt.
Und manchmal bleibe ich stehen – atme tief – und gedenke. Nur für einen Moment.
Ich weiß: Ich darf nicht über die ganze Strecke nachdenken. Der Weg selbst ist unser Ziel.
Heute habe ich gespürt, dass wir zusammen unbesiegbar sind – egal, ob wir nur zwei Menschen sind oder Tausende.
Meine Aufgabe ist es, ein Feuer zu entfachen.
Ein Feuer, das brennt, das leuchtet, das Hoffnung gibt.
Ein Feuer, das möglichst viele Herzen erreicht und verbindet.
Euer André
Am Nachmittag hat André noch dem WDR 3 für die Sendung Resonanzen ein Interview gegeben. Das Interview könnt ihr in der WDR-Mediathek anhören.
#allyderfilm #lauffürdieerinnerung #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfenrw #animationsfilm #sichtbarkeit #verantwortung #niewieder
Die Spannung steigt - Morgen geht es los!
#allyderfilm #lauffürdieerinnerung #gemeinsamstark
Unten habe ich einen letzten Video-Gruß für unsere Social-Media-Kanäle erstellt, wo ich meine Gefühlslage erzähle. Schaut es Euch an, drückt "Daumen hoch" und teilt es fleißig! Ich würde mich darüber sehr freuen!
Morgen startet unser „Lauf für Ally – für die Erinnerung“. Ihr wollt noch spontan an einer der ersten drei Etappen teilnehmen? Oder ihr plant an einer anderen Etappe in NRW teilzunehmen. Dann findet Ihr unten den Zeitplan aller Etappen in NRW. Für die ersten drei haben wir bereits Bilddateien zum Teilen erstellt. Für Fragen schreibt uns eine E-Mail.
Alle Angaben sind unter Vorbehalt, da sich immer kurzfristige Änderungen ergeben können.
Start:
20.08.2025 mittwochs
Waldniel-Hostert Gedenkstätte zum Rathaus Mönchengladbach
Beginn der Veranstaltung: 8:45 Uhr
Start des Laufes: 9:30 Uhr
Distanz: ca. 13 km
Ankunft: ca. 11:15 Uhr
Joggen, Radfahren, und E-Scooter Teilnahem möglich.
Tag 2:
21.08.2025 donnerstags
Rathaus Mönchengladbach zum Rathaus Düsseldorf
Beginn: 8:30 Uhr
Distanz ca. 27 km
Ankunft: ca. 12:00 Uhr
Joggen, Radfahren, und E-Scooter Teilnahem möglich.
Zusatz: 15:00 Uhr Besuch der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, Mühlenstraße 29, 40213 Düsseldorf
Tag 3:
22.08.2025 freitags
Rathaus Düsseldorf zum Rathaus Ratingen
Beginn: 9:30 Uhr
Distanz ca. 11 km
Ankunft: ca. 14:00 Uhr
Gemeinsamer Fußmarsch. Rollstuhl und E-Scooter Teilnahme möglich.
Die Bilddateien der ersten drei Etappen könnt ihr gerne teilen. Die Infos zu den anderen NRW-Etappen findet ihr weiter unten.
Tag 4:
25.08.2025 montags
Rathaus Ratingen zum Rathaus Kettwig
Beginn: 9:00 Uhr
Distanz: ca. 12 km
Ankunft: ca. 13:30 Uhr
Gemeinsamer Fußmarsch. Rollstuhl und E-Scooter Teilnahme möglich.
Tag 5:
26.08.2025 dienstags
Rathaus Kettwig zum Rathaus Essen
Beginn: 9:00 Uhr
Distanz: ca. 14 km
Ankunft: ca. 11:30 Uhr
Joggen, Radfahren und E-Scooter Teilnahme möglich.
Tag 6:
27.08.2025 mittwochs
Rathaus Essen zum Rathaus Bochum
Beginn: 9:00 Uhr
Distanz: ca. 16 km
Ankunft: ca. 12:00 Uhr
Joggen, Radfahren und E-Scooter Teilnahme möglich.
Tag 7: Aus der Doppel-Etappe wird eine Rad-Etappe!
28.08.2025 donnerstags
1. Teilstrecke: Rathaus Bochum zum Rathaus Dortmund
Beginn: 9:30 Uhr
Distanz: ca. 20 km
2. Teilstrecke: Rathaus Dortmund zum Rathaus Werl
Distanz: ca. 33 km
Ankunft: ca. 14:00 Uhr
Radfahren und E-Scooter Teilnahme möglich, da ich diese Strecke mit dem Rad fahren werde.
Tag 8:
29.08.2025 freitags
Rathaus Werl zum Rathaus Soest
Beginn: 9:30 Uhr
Distanz: ca. 15 km
Ankunft: ca. 12:00 Uhr
Joggen, Radfahren und E-Scooter Teilnahme möglich.
Tag 9:
01.09.2025 montags
Rathaus Soest zum Rathaus Lippstadt
Beginn: 9:00 Uhr
Distanz: ca. 23
Ankunft: 13:00 Uhr
Joggen, Radfahren und E-Scooter Teilnahme möglich.
Tag 10:
02.09.2025 dienstags
Rathaus Lippstadt zum Rathaus Paderborn
Beginn: 8:00 Uhr
Distanz: ca. 34 km
Ankunft: ca. 14:00 Uhr
Joggen, Radfahren und E-Scooter Teilnahme möglich.
Tag 11:
03.09.2025 mittwochs
Rathaus Paderborn zum Rathaus Altenbeken
Beginn: 9:00 Uhr
Distanz: ca. 15 km
Ankunft: ca. 11:30 Uhr
Joggen, Radfahren und E-Scooter Teilnahme möglich.
Tag 12:
04.09.2025 donnerstags
Rathaus Altenbeken zum Rathaus Höxter
Beginn: 9:00 Uhr
Distanz: ca. 34 km
Ankunft: ca. 16:00 Uhr
Joggen, Radfahren und E-Scooter Teilnahme möglich.
#allyderfilm #lauffürdieerinnerung #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfenrw #animationsfilm
André beantwortet Euch häufig gestellte Fragen zum Lauf für Ally – für die Erinnerung:
1. Wer bin ich?
2. Wofür laufen wir?
3. Wo schlafe ich beim Lauf?
4. Wie kannst Du spenden?
5. Wie kannst Du mit mir mitlaufen?
Die Video-Clips mit den Antworten findest du am Ende des Artikels.
🏃 Ein Spenden-Lauf für die Erinnerung – Lauf für Ally ❤️ .
💸 Spenden sind ab sofort möglich!
📌 Alle Infos zum Lauf und zum Film findest du unter 🌐 www.ally-der-film
Über 650 km – von Schwalmtal-Waldniel bis Berlin – gedenken wir Ally, einem vierjährigen Mädchen mit Down-Syndrom, das in der sogenannten Kinderfachabteilung Waldniel-Hostert im Rahmen des NS-Euthanasieprogramms ermordet wurde.
📅 Start: 20.8.2025 um 9:30 Uhr an der Gedenkstätte Waldniel-Hostert. Von 8:45 bis ca. 9:15 Uhr Eröffnungsreden.
➡️ Die erste Etappe führt nach Mönchengladbach zum Rathaus.
👉 Jeder Schritt zählt. Der Lauf endet am 25.9.2025 symbolisch an der Tiergartenstraße 4 in Berlin – dem historischen Ort der zentralen NS-„Euthanasie“-Planung.
Ein starkes Zeichen gegen das Vergessen und für Menschlichkeit. ❤️
Der Spendenlauf „Lauf für Ally – für die Erinnerung“ ist eine gemeinnützige Initiative, die Spenden für die Produktion des teildokumentarischen Animationsfilms "Ally – der Film" sammelt.
Für die Filmproduktion werden maximal 250.000 € benötigt. Je mehr Spenden zusammenkommen, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich für die Umsetzung.
📧 Fragen? Oder willst du eine Etappe mitlaufen? Schreib eine Mail an: Ally-Der-Film@lebenshilfe-viersen.de .
#allyderfilm #lauffürdieerinnerung #lebenshilfekreisviersen #lebenshilfenrw #animationsfilm
Beim „Lauf für Ally“ zählt jeder Schritt, jeder Euro und jeder Mensch
Ich bin André und irgendwas in mir hat gesagt: "Das Schicksal von Ally, dem vierjährigen Mädchen mit Down-Syndrom, das 1943 in der sogenannten "Kinderfachabteilung Waldniel-Hostert" ermordet wurde, muss verfilmt werden. Seit anderthalb Jahren lässt mir das Thema keine Ruhe. Die Euthanasie-Morde, die Kindermorde waren schrecklich und viele Menschen wissen immer noch nicht, was genau eigentlich passiert ist."
Ich arbeite seit über 20 Jahren bei der Lebenshilfe Kreis Viersen e.V. Eigentlich sollte unser Bildungsfilm über Fördergelder finanziert werden – aber leider fiel unser Projekt durch alle Raster. Kein Topf, keine Unterstützung.
Doch ich gebe nicht auf. Als leidenschaftlicher Läufer kam mir eine Idee: Ich laufe nach Berlin – für den Film, für Inklusion, für mehr Sichtbarkeit. Der Lauf ist mehr als Bewegung. Er ist ein Zeichen dafür, dass jeder Mensch helfen kann:
Der Film wird kostenlos für alle zugänglich sein. Ein riesiges DANKE an meinen Arbeitgeber für den Rückhalt! Ein großer Dank auch an alle, die bereits gespendet haben, sowie an die Lebenshilfen im ganzen Land, die mich unterstützen. Danke an die Stadt Schwalmtal, die seit Jahren vor Ort hervorragende Erinnerungsarbeit leistet und auch bei diesem Projekt von Anfang an an meiner Seite steht.
Besonders wichtig ist mir zu betonen, dass das Werk von Andreas Kinast – „Das Kind ist nicht abrichtfähig“ – sowie die Expertise von Peter Zöhren von der Gedenkstätte Waldniel-Horstert eine wertvolle Grundlage für den Film bilden. Der Film soll auch ihr Wirken würdigen.
Den gesamten Streckenverlauf und alle Informationen findet man hier auf der Internetseite www.ally-der-film.de.
Der Lauf wird am 20.8. an der „Gedenkstätte Waldniel-Hostert“ in Schwalmtal starten und endet am 25.9.2025 an der Tiergartenstraße 4 in Berlin. Von dort wurde die "Aktion T4" während der NS-Zeit gelenkt. Dieser Lauf ist symbolisch:
Unten habe ich ein kleines YouTube-Video erstellt, wo ich meine Beweggründe erzähle. Schaut es Euch an, drückt "Daumen hoch" und teilt es fleißig! Ich würde mich darüber sehr freuen!
Unser kleines 30-sekündiges YouTube-Short ist online. Lasst einen Dauemn-Hoch da und teilt es fleißig! Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer.
Wir, das Team rund um den Film und den Lauf, haben uns zum Pressetermin getroffen. Vielen Dank an die Rheinische Post, die über uns berichtet hat. Hier geht es zum Artikel auf RP-Online.
Unsere Pressemitteilung:
650 Kilometer für die Erinnerung: „Lauf für Ally“
Von Schwalmtal-Hostert bis Berlin: Ein Mann läuft für ein Kind, das nie die Chance hatte, zu leben. Ein ganzes Land ist eingeladen, mitzulaufen.
Es ist eine Geschichte, die berührt und nachwirkt: Die kleine Ally, ein vierjähriges Mädchen mit Down-Syndrom, wurde im Rahmen des nationalsozialistischen Euthanasieprogramms ermordet. Sie ist eines von 99 Kindern, die zwischen 1941 und 1943 in der sogenannten „Kinderfachabteilung“ in Schwalmtal-Hostert verstarben.
Zur Erinnerung an die Opfer wurde in Schwalmtal eine Gedenkstätte errichtet. Dort fand vor zwei Jahren die Veranstaltung „Lichter der Erinnerung“ statt, bei der die Namen der Verstorbenen illuminiert wurden. André Sole-Bergers von der Lebenshilfe Kreis Viersen war der Organisator. Und dieser Abend war ein Wendepunkt für ihn. Er fragte sich: „Was können wir tun, um die Schicksale noch sichtbarer zu machen?“
Aus dieser Frage entwickelte sich der Wunsch, einen Bildungsfilm über Ally, stellvertretend für alle Kinder mit Behinderung, die der Euthanasie zum Opfer fielen, zu drehen. „Wir erzählen nicht nur Allys Geschichte“, sagt Sole-Bergers. „Wir erzählen von Menschlichkeit, von Würde und von der Gefahr, die entsteht, wenn Menschen als „nicht lebenswert“ gelten.“
Der Film entsteht in Kooperation mit der Krefelder Produktionsfirma Sputnic Visual Arts. Er wird aufwendig per Hand gezeichnet, animiert und professionell eingesprochen. Er soll nach Fertigstellung kostenfrei Schulen, Museen und weiteren Bildungseinrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Die Produktionskosten betragen rund 300.000 Euro, von denen durch eine Großspende bereits 50.000 Euro gesichert sind. Für die verbleibende Summe fehlten passende Fördermittel – so entstand die Idee eines Spendenlaufs.
Am 20. August startet der „Lauf für Ally“ und endet am 25. September: 650 Kilometer von der Gedenkstätte in Hostert bis zur Tiergartenstraße 4 in Berlin – der ehemaligen Zentraldienststelle der NS-Euthanasie-Verwaltung.
Der „Lauf für Ally“ ist mehr als eine Spendenaktion - er ist eine Einladung an die Gesellschaft, sich für die Erinnerung und für die Menschlichkeit zu bewegen. Jede weitere Etappe beginnt und endet an einem Rathaus. Alle sind eingeladen mitzulaufen: ob zu Fuß, mit dem Rollstuhl, Fahrrad oder Scooter, ob trainiert oder nicht. Alle Etappen und der aktuelle Stand werden unter Ally der Film - Lebenshilfe Kreis Viersen e.V. veröffentlicht.
Wie wichtig dieses Projekt ist, zeigte ein Vorfall im Mai 2024: Ein Stein mit der Aufschrift „Euthanasie ist die Lösung“ wurde in ein Wohnheim der Lebenshilfe Mönchengladbach geworfen. „Wir leben in einer Zeit, in der Menschen mit Behinderung wieder offen angefeindet werden“, sagt Sole Bergers. „Der Film ist unsere Antwort. Er setzt ein Zeichen für die Erinnerung und für ein friedliches, inklusives Miteinander.“